Vormünzliche Zahlungsmittel: Von der Muschel zur Münze

...

Als die Menschheit noch kein Geld kannte, wurden verschiedene Gegenstände als Tausch- und Zahlungsmittel eingesetzt. Je nach Region und Stamm zahlte man mit Dingen von anerkanntem Wert: Muschelketten, Werkzeuge wie Hacken und Beile, Lebensmittel wie Salz- und Teebarren und noch vieles mehr wurden zum Bezahlen von Brautgeldern, Löhnen und Geldstrafen genutzt.

Auf der Abbildung sind Zahlungsmittel aus dem asiatischen Raum wie Regentrommeln und Kanonenläufe aus Messing sehen.